Kursangebote / Kursdetails

Bier Braukurs mit IHK-Hausbrauer Ingo Keim “Maibockbier” mit Verköstigung

In diesem Braukurs wird den Teilnehmern vom IHK-geprüften Hausbrauer Ingo Keim in etwa sieben Stunden vermittelt, wie man mit einfachen Mitteln zu Hause selbst leckeres Bier brauen kann. Durch das Schroten der Malze, das Maischen derselben, das Kochen und Läutern des Sudes und das Anstellen der Hefe wird in einer kleinen Gruppe von maximal zehn Teilnehmern ein Craft-Bier hergestellt. Dabei werden alle Schritte an diesem Tag von den Teilnehmern selbst durchgeführt. Hierzu erhält jeder Teilnehmer ein kleines Handbuch mit den allgemein notwendigen Schritten und wichtigen Hinweisen zum Nachbrauen für zu Hause, die er aber auch auf jedes Bierrezept anwenden kann.
Um zehn Uhr beginnt der Tag mit einer Vorstellungsrunde und dann geht es schon an die Töpfe. In den Heiz- und Kochpausen wird Hintergrundwissen zu den einzelnen Schritten vermittelt und man erhält Tipps, welche Hilfsgeräte es gibt, welche Fehler sich einschleichen können und wie man diese vermeidet. Ingo Keim erklärt, was obergärige und untergärige Hefe ist, wie die Farbe und die Aromen ins Bier kommen und wie man diese in sein eigenes Bier integrieren kann. Es werden Proben der einzelnen Rohstoffe gezeigt, damit man die Unterschiede erkennen kann, aber auch das Rechtliche wird erklärt, da wir ja Alkohol erzeugen.

Nach dem Braukurs ist jeder Teilnehmer in der Lage, zu Hause ohne teures Equipment Bier zu brauen. Wir brauen aber auch mit dem Speidel Braumeister, damit man sehen kann, wie das quasi vollautomatische Heimbrauen möglich ist und kann dann für sich entscheiden, wie man starten möchte. Jeder Teilnehmer erhält eine Braufibel mit den wichtigsten Schritten, Vordrucke für das Brauprotokoll, Umrechnungstabellen, Formeln und natürlich das Bierrezept mit nach Hause und kann sich nach Abschluss der Gärung ein paar Flaschen seines selbstgebrauten Bieres abholen. Aber auch nach dem Kurs steht Ingo Keim noch für Fragen bei den ersten Brauversuchen zur Verfügung, da die Informationsdichte in Kurs schon sehr hoch ist.

Der Kurs richtetet sich an alle, die einmal sehen wollen, wie Bier hergestellt wird (Das Prinzip ist beim Heimbrauen das gleiche wie bei einer Großbrauerei), an alle, die mit einfachen Mitteln zu Hause starten wollen, aber auch an Brauer, die schon gebraut haben und ihr Wissen vertiefen möchten oder an solche, die mit dem Gedanken spielen, sich einen Speidel Braumeister zu kaufen und das erst einmal testen wollen.

Bei dem Braukurs wird es ein begleitendes Mittagessen geben, passend zum angebotenen Bierstil. In den Kursgebühren sind alle Speisen, sowie Bier und Wasser enthalten, es kommt also zu keinen bösen Überraschungen am Ende.  

Status: Anmeldung möglich 8 Plätze sind frei

Kursnr.: H-3003

Beginn: Sa., 16.03.2024, 10:00 - 17:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Haus der Vereine, Raum 2.01 - 2. OG. Hochheim, Wiesbadener Str.1

Gebühr: 130,00 €

Haus der Vereine Raum 2.01 - 2. OG.
Wiesbadener Str. 1
65239 Hochheim am Main

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
16.03.2024
Uhrzeit:
10:00 - 17:00 Uhr
Wo:
Wiesbadener Str. 1, Haus der Vereine, Raum 2.01 - 2. OG. Hochheim, Wiesbadener Str.1





Volksbildungswerk Hochheim e.V.
Haus der Vereine

Wiesbadener Str. 1 | 65239 Hochheim 
Tel: 06146 / 601820
E-Mail: Kontaktformular

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 16:00 - 18:00 Uhr